Preis: 19,91 €
(as of Apr 04, 2023 18:42:26 UTC – Details)


Everything PowerApps – Alles, was Sie über die Automatisierung und Erstellung von Geschäfts-Apps für mobile Geräte, Tablets und Webbrowser wissen müssen

Im heutigen Geschäftsumfeld ist es entscheidend, dass Unternehmen in der Lage sind, effizient und flexibel zu handeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Digitalisierung hat einen großen Einfluss auf die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Geschäfte führen. Während mobiler Zugang und schnelle Datenzugriffe für die meisten zum Standard gehören, erfordert die Erstellung von benutzerdefinierten Geschäfts-Apps für mobile Geräte und Tabletten jedoch in der Regel IT-Know-how und große finanzielle Investitionen. PowerApps von Microsoft ist eine revolutionäre Plattform für den Aufbau von benutzerdefinierten Geschäfts-Apps für mobile Geräte, Tablets und Webbrowser. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Funktionen von PowerApps und hilft Ihnen dabei, die Vorteile für Ihr Unternehmen zu verstehen.

Was ist PowerApps?

PowerApps ist eine Sammlung von Tools und Services von Microsoft für Geschäftsanwender, um benutzerdefinierte Geschäfts-Apps für mobile Geräte, tablets und Webbrowser für eine Vielzahl von Geschäftsszenarien zu erstellen. PowerApps vereinfacht die App-Entwicklung, indem es einen No-Code/Low-Code-Ansatz bietet, der es Geschäftsanwendern ermöglicht, schnell und einfach benutzerdefinierte Geschäfts-Apps zu erstellen, ohne die Notwendigkeit für IT-Know-how oder lange Entwicklungszyklen hinzunehmen. PowerApps unterstützt auch eine Vielzahl von Datenquellen, darunter Dynamics 365, SharePoint, Salesforce und viele mehr.

Warum PowerApps verwenden?

PowerApps vereinfacht die Entwicklung von benutzerdefinierten Geschäfts-Apps und bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Unternehmen, wie z.B.:

1. Schnelle App-Entwicklung: PowerApps ermöglicht es Geschäftsanwendern, benutzerdefinierte Geschäfts-Apps in Minuten anstatt in Wochen oder Monaten erstellen zu können.

2. Keine Codierung erforderlich: Geschäftsanwender können Geschäfts-Apps mit der integrierten Drag-and-Drop-Oberfläche von PowerApps erstellen, ohne dass sie Programmierkenntnisse haben.

3. Plattformübergreifend: PowerApps unterstützt eine Vielzahl von Plattformen und Geräten, einschließlich iOS, Android, Windows und Webbrowsern.

4. Unterstützt eine Vielzahl von Datenquellen: PowerApps unterstützt viele Datenquellen, einschließlich SharePoint, Dynamics 365, Salesforce und vielen anderen.

5. Maximale Sicherheit: PowerApps bietet eine verschlüsselte Datenübertragung und sichere Datenablage in der Cloud, um die Sicherheit der Geschäfts-Apps zu gewährleisten.

6. Integration mit anderen Microsoft-Tools: PowerApps ist eng in andere Microsoft-Tools wie Office 365 und Power BI integriert, um eine vollständige End-to-End-Lösung für die Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen zu bieten.

PowerApps für Anfänger

Wenn Sie neu bei PowerApps sind, empfehlen wir Ihnen, folgende Schritte zu unternehmen:

1. Registrieren Sie sich für PowerApps: Registrieren Sie sich bei PowerApps, um Zugang zur Plattform zu erhalten. Sie können auch eine kostenlose Testversion auswählen, um die Plattform auszuprobieren.

2. Verwalten Sie die Datenquellen: Verwalten Sie die Datenquellen, die Sie in PowerApps verwenden möchten. Sie können Datenquellen wie SharePoint, Dynamics 365 oder Excel hinzufügen.

3. Erste Schritte mit PowerApps: Schauen Sie sich die Tutorials an, um grundlegende Funktionen von PowerApps zu erlernen, wie z.B. die Verwendung von Vorlagen und die Design-Arbeitsoberfläche.

4. Erstellen Sie Ihre erste App: Beginnen Sie damit, Ihre erste App zu erstellen, indem Sie eine Vorlage auswählen und anpassen oder eine App von Grund auf neu erstellen.

5. Testen Sie Ihre App: Testen Sie Ihre App auf verschiedenen Geräten und Plattformen, um sicherzustellen, dass sie reibungslos funktioniert.

PowerApps für Experten

Wenn Sie ein Experte in PowerApps sind, können Sie:

1. Erstellen Sie fortschrittliche Funktionen: Erstellen Sie fortschrittliche Funktionen wie benutzerdefinierte Formeln, Geräteregeln und Dynamikleiter.

2. Datenverarbeitung verbessern: Programme erstellen, die Ihre App in Echtzeit verwalten, und Datenintegrationen und -verarbeitungen verbessern.

3. Mit Portierungen arbeiten: Erstellen Sie Ihre eigenen portierbaren benutzerdefinierten Steuerelemente und veröffentlichen Sie diese in der Community Gallery, um anderen zu helfen.

4. Verfügen Sie über erweiterte Datenschutzeinstellungen: Schützen Sie Ihre Benutzerdaten, indem Sie PowerApps mit Ihrer Azure-AD-Umgebung integrieren und sichere Gateways einrichten.

PowerApps für Senioren

Wenn Sie eine Führungsrolle bei der Verwendung von PowerApps in Ihrem Unternehmen haben oder eine Entscheidung treffen, ob Sie PowerApps als Teil Ihrer IT-Strategie einführen möchten, um Ihr Unternehmen zu automatisieren und zu rationalisieren, sollten Sie einige Punkte beachten:

1. ROI-Berechnung: Berechnen Sie den ROI, um sicherzustellen, dass PowerApps für Ihr Unternehmen rentabel ist und dass Sie die erwarteten Vorteile erzielen.

2. Integration in Ihre IT-Strategie: Stellen Sie sicher, dass PowerApps nahtlos in Ihre IT-Strategie integriert ist und Sie nicht zu viele separate Systeme und Plattformen verwenden müssen.

3. Training: Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter über die notwendigen Kenntnisse verfügen, um PowerApps effektiv nutzen zu können. Schulungen und Aufbau von PowerApps-Experten im Unternehmen können eine zentrale Rolle spielen.

4. Skalierung: Planen Sie mit PowerApps zu skalieren, um sicherzustellen, dass das System in der Lage ist, Ihre Anforderungen zu erfüllen, wenn das Unternehmen wächst.

Zusammenfassend bietet PowerApps eine einfache und effektive Möglichkeit für Unternehmen, benutzerdefinierte Geschäfts-Apps für verschiedene Plattformen und Geräte zu erstellen. Egal, ob Sie ein Anfänger, Experte oder Senior sind, PowerApps kann Ihre Geschäftsprozesse rationalisieren und damit zur Steigerung Ihrer Produktivität und Ihres ROI beitragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert